Herzlich willkommen
... auf der Webseite des Georg-Friedrich-Händel-Gymnasiums in Berlin!
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf den Internetseiten unseres musikbetonten Gymnasiums. Hier können Sie sich über (fast) alles Wissenswerte rund um die Schule informieren.
An unserer Schule gibt es viele Möglichkeiten, sich musikalisch zu betätigen. Dabei kommt die Allgemeinbildung keinesfalls zu kurz: das an unserer Schule abgelegte Abitur berechtigt zum Studium an jeder Hochschule bzw. Universität.
Immer wieder erreicht unsere Schule beim Abitur einen der vordersten Plätze unter den Berliner Gymnasien, worauf wir sehr stolz sind.
Wir hoffen, Ihnen auf diesem Wege einen guten Eindruck von unserer Schule und ihrem regen Schulleben vermitteln zu können. Für ein Feedback wären wir dankbar, Anregungen und Kritiken sind jederzeit willkommen.
Aktuelles
Kulturaustausch in Peking (Kammerorchester und Mittelschule Nr. 35 Peking

Bericht über den Kulturaustausch in Peking
Folgender Bericht über den Kulturaustausch in Peking (Kammerorchester und Mittelschule Nr. 35 Peking) findet sich - in chinesischer Sprache - auf olgender Webseite:
https://mp.weixin.qq.com/s/0KkBtu_3wQszkkcbyRPBLQ
Im folgenden die deutsche Übersetzung:
Zu sehen ist u. a. Herr Yu Changxue, Direktor des Humanitären Austauschzentrums im chinesischen Bildungsministerium.
Hier die deutsche Übersetzung des Berichts:
Chinesisch-deutsche Jugendbegegnung in Peking erfolgreich durchgeführt
Am 5. und 6. Juli 2025 fand in Peking die deutsch-chinesische Jugendbegegnung unter dem Motto „Kleine Botschafter des interkulturellen Austauschs“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Zentrum für den Chinesisch-Ausländischen Humanitären Austausch des Bildungsministeriums organisiert und an der Beijinger Oberschule Nr. 35 sowie der Ritan-Oberschule durchgeführt.
Dabei traf das Schüler-Sinfonieorchester des Händel-Gymnasiums aus Deutschland (31 Teilnehmende) auf das Jinfan-Orchester der Oberschule Nr. 35 sowie auf das Volks- und Sinfonieorchester der Ritan-Schule. Gemeinsam gestalteten sie musikalische Aufführungen und kulturelle Austauschprogramme.
An der Eröffnung nahmen unter anderem der Direktor des Humanitären Austauschzentrums des Bildungsministeriums, Yu Changxue, sowie Vertreter der Bildungsbehörden aus den Pekinger Bezirken Xicheng und Chaoyang und die Schulleitungen beider Gastschulen teil.
Direktor Yu betonte in seiner Rede das Ziel des Zentrums, hochwertige Plattformen für internationale Jugendbegegnungen zu schaffen. Er hoffe, dass junge Musikerinnen und Musiker aus China und Deutschland durch Musik in Dialog treten, voneinander lernen, Freundschaften schließen und gemeinsam eine neue Melodie des kulturellen Austauschs zwischen beiden Ländern erklingen lassen.
Die Schulleiter Liu Jizhong (Oberschule Nr. 35) und Li Keming (Ritan-Oberschule) begrüßten das deutsche Schüler-Sinfonieorchester herzlich und stellten in ihren Ansprachen die Erfolge ihrer Schulen im Bereich der ästhetischen Bildung und internationalen Zusammenarbeit vor. Beide betonten ihre Bereitschaft, den bilateralen Austausch weiter zu vertiefen.
Prof. Andreas, der Leiter des Orchesters vom Händel-Gymnasium, bedankte sich für die herzliche Aufnahme und die hervorragende Organisation durch die chinesischen Gastgeber. Er äußerte die Hoffnung, dass es in Zukunft zu weiteren gegenseitigen Besuchen und Begegnungen komme.
Die Veranstaltung war eine konkrete Maßnahme des Zentrums für Humanitären Austausch zur Umsetzung der wichtigen Initiative von Präsident Xi Jinping, europäische Jugendliche zu Begegnungen nach China einzuladen. Sie bot eine Plattform für musikalisch-kulturellen Austausch zwischen Jugendlichen aus China und Deutschland und stärkte damit das Fundament der bilateralen Freundschaft auf Jugendebene.
Mitarbeitende der Abteilung für Großprojekte und Veranstaltungen sowie der Abteilung für multilaterale Kooperationsmechanismen begleiteten die Aktivitäten vor Ort.
Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
Wichtige Links
- Moodle
- Nextcloud
- Vertretungsplan
- Wocheneinteilung
- Lehrer kontaktieren
- Youtube-Kanal
- Förderverein
- Downloads
- Impressum
- Datenschutz
Kalender mit Terminen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Zitat des Tages