≡
  • home
    • Terminkalender
    • Kontakt
      • Lehrer kontaktieren
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Lehrerverzeichnis
    • Schule
      • Unsere Schule
        • Chronik
          • 1906 - 1934
          • 1935 - 1953
          • ab 1954
        • Schullogo
        • Schulpartnerschaften
        • Projekte
          • 2022 Musical Krauskopf
          • 2019 - Händel the media
          • Popsong-Projekt
          • Romfahrt
      • Anmeldung
        • Zeitraum
        • Bedingungen
        • Unterlagen
        • Entscheidung
        • Tag der offenen Tür
      • Unterricht
        • Stundentafel
        • Prüfungen
          • Abiturplan
          • Ergebnisse
        • Qualifikationsphase
        • Schulinspektion 2019
        • Wahlpflichtunterricht
        • Wocheneinteilung
          • Zeiten
      • Fächer
        • Bildende Kunst
          • Projekt Architektur auf den Kopf gestellt
          • Projekt Mimikry
          • Projekt Temporäre Skulpturen
          • Projekt Kunst nachstellen
          • Projekt - Who is Who
          • Projekt Kleiderskulptur
          • Projekt Botanische Illustrationen
        • Biologie
          • Bewertungsrichtlinien
          • Gläsernes Labor
          • Gewässeruntersuchung
        • Chemie
          • Bewertungsrichtlinien
          • Küpenfärbung
          • Cola als Entroster
          • Chemie interaktiv (extern)
        • Deutsch
          • Projekte
        • Englisch
          • Englandfahrt
        • Ethik
        • Französisch
          • Austausch
        • Geographie
          • Schulpartnerschaft
        • Gesellschafts- wissenschaften, Geschichte, Politische Bildung, Politikwissenschaft
        • Latein
          • Romfahrt
        • Mathematik
          • Interaktiv
            • Statistik-App (extern)
            • Schatzsuche
            • Koordinaten ablesen
            • Rechteckverfahren
            • Trapezverfahren
            • Simpson-Verfahren
            • Lösungen Potenzgleichungen
          • Mathelinks
          • MSA
          • Taschenrechner
          • Känguru-Wettbewerb
          • Olympiade
          • VERA 8
          • Lehrbücher
          • Erklärvideos
          • Mathematische Schülergesellschaft
        • Musik
        • Physik
          • Bewertungsrichtlinien
          • Franck-Hertz-Versuch
          • Polytest
          • Interaktiv
        • Sport
          • Skikurs 2020
      • Förderverein
        • Sponsoren
      • Sommerfest
        • Sommerfest 2014
      • Schulsozialarbeit
    • Musik
      • Chöre
        • Händelkinderchor
        • Rundfunk-Kinderchor
          • Weihnachts- und Adventslieder
        • Canta Chiara
          • Italien 2018
          • Wildschönau 2015
          • Krakau 2014
          • Italien 2013
        • Die Primaner
          • Konzert am 10.03.2013
          • Musiksommer 2012
          • 15 Jahre Primaner
          • Sonntagskonzert
          • Chorstatut
          • Vita
        • be:one
        • Voca
      • Kinder- und Jugendband
        • Shikamini
      • Orchester
        • Kleines Orchester
        • Jugendorchester
        • Jugendsinfonieorchester
          • Taiwan 2019
          • KO Florenz 2018
          • Frankreich 2018
      • Ensemblezeiten
      • Ensembleleiter
        • Prof. Dr. Knut Andreas
        • Johannes Fonrobert
        • Dietrich Forberg
        • Manuel Haase
        • Jan Olberg
        • Heike Scharffenberg
        • Carsten Schultze
        • Thomas Stäbler
        • Oliver Woitalla
        • Vera Zweiniger
      • Konzerte
        • 2019 - Brasilianische Botschaft
        • 2018 - Benefizkonzert
        • 2018 - Neujahrskonzerte
        • 2017 - Weihnachtskonzerte
        • 2017 - Eröffnung Händel-Saal
        • 2016 - Weihnachtskonzerte
        • 2014 - Carmina Burana
        • 2014 - Probe Carmina Burana
        • 2011 - Rhapsody in Blue & La Vita Nuova
        • 2009 - Händel trifft Brubeck
        • 2003 - Liverpool-Oratorium
      • Ensemblewoche
      • Musikwettbewerbe
        • Internationaler Chorwettbewerb
        • Florenz 2017
        • Chorfestival
        • Prag 2019 - be:one
        • Prag 2019 - Shikamana
    • Weblinks
      • Lehrerlinks
    • Web-Archiv
      • 2013 - Philharmonie
      • 2010 - Der Wassermann in der Mühle
      • Aulaneubau
        • Modell der Aula
        • Baudokumentation
> home > Schule > Fächer > Physik > Interaktiv
Polytest <<   |  Physik  |  

Physik interaktiv

Hier befinden sich testweise einige Seiten zu physikalischen Themen, die interaktiv erforscht werden können.

1. Zusammenhang Translation und Rotation

2. Periodensystem der Elemente

3. sphärischer Hohlspiegel

4. Gleichstrommotor (Kommutator)

4b Gleichstrommotor Applet (Walter Fendt)

5. Resonanz bei erzwungenen Schwingungen

6. Dampfmaschine mit Schieberegler

7. Bildentstehung an Sammellinsen

8. Hauptstrahlen und Bildkonstruktion an Sammellinsen

9. Hauptstrahlen und Bildkonstruktion an Zerstreuungslinsen

10. Kepler-Fernrohr

11. Galilei-Fernrohr

12. Die Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto

13. Interaktive Wellenmaschine (HTML5) (externer Link Uni-München, Stand Nov. 2018)

14. Abbildungsmaßstab am Hohlspiegel

15. Hertzscher Dipol - animierte Feldlinienbilder (ph-Q2)

16. Bewegung von Elektronen im E- und B-Feld (ph-Q2)

Externe Simulationsseiten

Walter Fendt (Applets als html-5)

phet

simbucket

Cornelsen (Brownsche Bewegung - Flash)

Physiklinks

www.isotopesmatter.com (Isotopentabelle)

www.internetchemie.info (u.a. Atommassen aller Isotope)

Impressum | Datenschutz | © Händelgymnasium in Berlin 2023 | powered by WBCE | Stand 31.03.2023:21:14